Rassismus

Push-Backs: Frontex-Chef muss entlassen werden

Gemeinsame Recherchen von DER SPIEGEL und ARD, zusammen mit Lighthouse Reports, Bellingcat und Asahi TV, erbringen neue Beweise dafür, dass Frontex Menschen gewaltsam daran hinderte, in die EU zu gelangen. Laut dem heute veröffentlichten Bericht, war die europäische Küsten- und Grenzschutzbehörde wissentlich an illegalen und gewaltsamen Push-Backs von Migrant*innen und Geflüchteten in Griechenland beteiligt. Trotz eindeutiger Belege für Menschenrechtsverletzungen – unter anderem durch geleakte Dokumente – sowie anhand von Interviews mit Betroffenen und Mitarbeiter*innen von Frontex, bestreitet die Agentur jedoch jegliche Beteiligung an solchen Verstößen.

Ganzen Beitrag lesen »

Wo viele Ausländer leben, gibt es weniger fremdenfeindliche Straftaten

01. September 2020  Kommunalpolitik, Migration, Rassismus

Mehr Ausländer gleich weniger fremdenfeindliche Straftaten? Das zeigt zumindest eine aktuelle Studie. Die Forscher stellen auch Theorien auf, wie das zu erklären ist. Aber dort wo der Wahlanteil der AfD hoch ist gibt es auch mehr Hasstaten gegen Geflüchtete. … Hier bei NW weiterlesen >>

Anti-AfD-Demo Bergisch Gladbach, Mittwoch, 26.8.2020, 18:00 Uhr

26. August 2020  Bergisch Gladbach, Rassismus

EILT EILT EILT EILT
Anti-AfD Demonstration HEUTE

Mittwoch, 26.8.2020 ab 18 UhrKonrad-Adenauer-Platz (Marktplatz)gegen AfD Wahlkampfveranstaltung im Bergischen Löwen (18:30 Uhr) Weitersagen >>
EILT EILT EILT EILT

Rassismus

15. Juli 2020  Kommunalpolitik, Rassismus

Rassismus ist bis heute ein Problem fast aller europäischen Staaten und darüber hinaus weltweit verbreitet. Rassistische Formen der Abwertung, Ausgrenzung und Diskriminierung gibt es auch in Deutschland, wenngleich der Begriff „Rassismus“ hier eine geringere Verbreitung hat und häufig durch Begriffe wie „Ausländerfeindschaft“, „Fremdenfeindlichkeit“ oder ähnliches ersetzt wird.

Historisch lässt sich der Rassismus bis in die Antike zurückverfolgen. Einen ‚Aufschwung’ und die vermeintliche Verwissenschaftlichung des Rassismus findet man im Zusammenhang mit dem europäischen Kolonialismus im 17. und 18. Jahrhundert und der Entwicklung der modernen Naturwissenschaft. Rassistische Theorien sollten die Legitimation für die Eroberung und Ausbeutung fremder Länder und ihrer Menschen bilden. Das über Jahrhunderte bestehende System der Sklaverei beruhte in weiten Teilen auf rassistischen Begründungen.

Ganzen Beitrag lesen »